Hier finden Sie unsere aktuell offenen Stellen
Schulleiter (m / w / d)
Die Schule ist lange Jahre von Gründungsmitgliedern und dann in der Waldorf-gängigen
Selbstverwaltung geführt worden. In der kommenden kritischen Phase der Anerkennung soll jetzt ein
Team aus Schulleitung und Geschäftsführung, in engem Austausch mit dem Kollegium, der
Elternschaft und dem Vorstand des Schulträgervereins, die Schule organisatorisch nachhaltig und
zukunftsfähig aufstellen und entwickeln.
Zur Besetzung dieser Doppelspitze suchen wir für die Schulleitung eine führungserfahrene,
waldorfpädagogisch versierte Persönlichkeite mit Freude und Geschick an Schulentwicklung und -
gestaltung.
Ihre Aufgaben:
- Führung der Schule auf kollegialer Grundlage in gemeinsamer Verantwortung mit der Geschäftsführung
- Sicherstellung des ordentlichen und geregelten Schulbetriebs und Koordination zentraler pädagogischer Prozesse, inklusive Ganztags-Gestaltung auf pädagogischer Grundlage
- Entscheidung über den Einsatz der Lehrkräfte gemeinsam mit der Geschäftsführung
- Verantwortung zentraler schulischer Themen wie Abschlüsse, Praktika, Schüler:innenaustausch und Förderbedarf – in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des waldorfpädagogischen Konzepts gemeinsam mit dem Kollegium.
- aktives Mitwirken an der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation des Schulprogramms
- Gestaltung der Schulentwicklungsprozesse gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und Schüler:innen
- Außenvertretung der Schule auf der Grundlage kollegialer Beschlüsse
Ihr Profil:
- ausgebildete:r Waldorfpädagog:in mit idealerweise mit mind. 4 Jahren Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse der Waldorfpädagogik sowie organisatorischer Rahmenbedingungen für Waldorfschulen
- Zusatzqualifikation im Bereich Schulmanagement oder die Bereitschaft, eine solche zu erwerben
- möglichst umfassende Erfahrung in kollegialer Führung, Moderation, Prozesssteuerung, Gesprächsführung und Konfliktbearbeitung
- Kenntnisse der Schulorganisation sowie relevanter Rechts- und Verwaltungsvorschriften – idealerweise auch im Schulrecht Berlin
- Innovationskraft und ein sicheres Gespür für tragfähige Prozesse und Klarheit, Struktur und Weitblick in der Ausgestaltung
- Wertschätzung der Zusammenarbeit mit einem engagierten Kollegium und dem Vorstand
- Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft für einen engen Austausch mit den Eltern und Erziehungsberechtigten als wesentlichem Teil der Schulgemeinschaft
- Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Freude an Entwicklungsprozessen
Wir bieten:
- eine zentrale Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung an einer Waldorfschule, die sich aus ihrer pädagogischen Haltung heraus weiterentwickelt
- die Chance, gemeinsam mit der Geschäftsführung eine neue Führungskultur zu etablieren
- eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem engagierten Kollegium, dem Vorstand und der GEV sowie der Schüler:innenvertretung
- ein schulisches Umfeld mit hohem Potential, in dem pädagogische und organisatorische Entwicklungen aktiv gestaltet werden können
- einen neuentwickelten Standort in Berlin-Staaken, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung
- Offenheit hinsichtlich des konkreten Stellenumfangs – sprechen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. November 2025 an:
bewerbung@fgs.berlin
oder postalisch an:
Freie Georgschule, Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik, Metropolitan Park 70 in 13591 Berlin
Gerne entnehmen wir Ihrer Bewerbung Ihre:
- zentralen Erfahrungen im Bereich Schulentwicklung & Personalführung
- Haltung zu Führung in einer Schule mit selbstverwalteter Tradition in einem Umgestaltungsprozess
- und im Anerkennungsverfahren
- Perspektive auf Schule in gesellschaftlichem Wandel – was ist Ihnen besonders wichtig?